Karlheinz Wolfgang - Stiftung für Bildung und Gesundheit
 
DE ES

Deutsch-Salvadorianische Kindertagesstätte und Vorschule „La Libertad“

Projektbeschreibung:

     Seit den Erdbeben vom 13. Januar und 13. Februar 2001 hat FUSAL eine führende Rolle
     in Wiederaufbauprogrammen des Landes übernommen. Für das Wohnungsprojekt „La Libertad“
     wurden die Grundstücke von der Gemeinde Tonacatepeque gestiftet. Die Stiftung FUSAL baute
     darauf 1978 Wohnhäuser. Zusätzlich zu der bereits vorhandenen Schule ist den Bewohnern
     dieser Gemeinde durch den VIPE und der FISDL auch eine wichtige Kindertagesstätte und
     Vorschule zur Verfügung gestellt worden. Diese Vorschule wurde auf einem Grundstück von
     1.501,74 m² mit 667 m² umbauter Fläche errichtet. Damit werden u.a. die
     Erwerbsmöglichkeiten der Eltern gefördert.

     Die pädagogische Verantwortung hat der Orden der Franziskanerinnen, Träger des
     Schulzentrums San Marcos, übernommen.

Projektdaten:

     Das von VIPE und FISDL finanzierte Projekt hat 667 m² bebaute Fläche. Es kann 225 Kinder
     (Babies ab 3 Monate - Kinder bis 6 Jahren) aufnehmen.

     Die Einrichtung besteht aus einem separaten Aufenthaltsraum für Kleinkinder und
     Vorschulkinder. Es wurden Bereiche für die Küche, Wäscherei, Speiseraum und Schlafgelegenheit
     für Kleinkinder eingeplant.

Projektinvestition:

     auf Anfrage

Zeitraum:

     Januar - November 2005

Projektpartner:

     FUSAL, Fundación Salvadoreña para la Salud y el Desarrollo Humano, El Salvador
     FISDL, Fondo de Inversión Social para el Desarrollo Local de El Salvador
     Orden der Franziskanerinnen in San Salvador,
     Congregación de las Hermanas Franciscanas de la Inmaculada Concepción, El Salvador

Gesamtverantwortung:

     Karlheinz Wolfgang (VIPE)
     Marion Warden (VIPE)