Karlheinz Wolfgang - Stiftung für Bildung und Gesundheit
 
DE ES

Medizinisch-Pädagogisches Schulzentrum „Luis Poma“ für Paramédicos in San Salvador

Projektbeschreibung:

     Das Luis-Poma-Ausbildungszentrum ist zentrale Bildungsstätte für die Weiterbildung der vielen
     tausend in den Landgemeinden tätigen Paramédicos. Es finden Seminare, Workshops und
     Praktika statt für die Bereiche Geburtenberatung, Ernährung, Medizin, Gesundheitsvorsorge,
     Hilfe zur Lebensbewältigung sowie Organisation der Medikamenten-Versorgung. Das Zentrum
     stellt Seminarräume auch anderen gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung, die damit
     zur Minderung der Bewirtschaftungskosten beitragen und damit die sozialen Projekte der
     FUSAL begünstigen.

     Einweihung in Form eines Festaktes am 03.09.1997 in Anwesenheit des Präsidenten von
     El Salvador, Dr. Calderon Sol, des Gesundheitsministers, des Deutschen Botschafters in
     El Salvador, der Familie Poma, ca. 400 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in El Salvador
     und VIPE-Vertretern.

     Mit dem Schulzentrum verbunden ist das Medikamenten-Verteilzentrum der FUSAL.

Projektdaten:

     20 Schulungs- und Büroräume, große Versuchs– und Versorgungsküche mit entsprechenden
     Nebenräumen zur Versorgung von bis zu 600 Teilnehmern pro Tag, Veranstaltungszentrum
     für Großveranstaltungen, Parkplätze, Einrichtungen mit moderner MEDIA-Technik.

Projektleiter:

     Patricia Schäffer 

Projektinvestition:

     auf Anfrage

Zeitraum:

     1993 - 1997

Projektpartner:

     FUSAL, Fundación Salvadoreña para la Salud y el Desarrollo Humano

Gesamtverantwortung:

     Karlheinz Wolfgang (VIPE)
     Dr. Isabella Martinez-Gadow (VIPE)