Deutsch-Salvadorianische Lehr- und Versorgungsküche für das Schulzentrum Suchitoto
Projektbeschreibung:
Nachdem im Februar 2002 die neuen Schulräume eingeweiht wurden, konnte der volle
Schulbetrieb mit jetzt mehr als 350 Schülern aufgenommen werden. Vom Rektor der Schule
wurde ein Programm entwickelt, damit alle Schüler eine kleine Mahlzeit pro Tag erhalten.
Die meisten Kinder dieser Schule bekommen zu Hause kein Frühstück und bringen auch kein
"Pausenbrot" zur Schule mit. In der Vergangenheit wurde dieses Essen über einem offenen
Feuer auf Steinen zubereitet.
Damit dieser unhaltbare, die Lernfähigkeit reduzierende Zustand beendet werden kann,
unterstützt der VIPE den Bau einer Lehr- und Versorgungsküche an der Schule. In dieser
Einrichtung sollen die Schüler nicht nur mit gesunder Ernährung versorgt werden, sondern
sie werden hier auch unterrichtet in Nahrungsmittelkunde, über die Bedeutung von Hygiene
und wie Nahrung unter hygienischen Bedingungen zubereitet wird. Durch das gemeinsame
Essen in der „Cafeteria“ sollen die Schüler u.a. auch den Umgang mit Besteck erlernen, da sie
in den meisten Fällen zu Hause dazu keine Gelegenheit haben. Die „Cafeteria“ dient gleichzeitig
als Veranstaltungszentrum für das Schulzentrum. Ein Lehrprogramm für die Eltern rundet das
Konzept ab.
Projektdaten:
350 Schüler, Vorschule bis Abiturklasse,
Küchengebäude mit einer bebauten Fläche von 20 x 13m,
ausgestattet mit Spülbecken, Herd, Arbeitstischen, Regalen.
Die Cafeteria ist ausgestattet mit Sitzbänken und Tischen für eine Kapazität von
400 Kindern/Erwachsenen.
Projektinvestition:
auf Anfrage
Zeitraum:
August bis September 2004
Projektpartner:
Bauunternehmer Roberto Alvergue, San Salvador
Schule Suchitoto
Gemeindeverwaltung Suchitoto
Gesamtverantwortung:
Karlheinz Wolfgang (VIPE)
Marion Warden (VIPE)