WEBASTO-Schule im Deutsch-Salvadorianischen Schulzentrum in San Marcos
Projektbeschreibung:
Über eine Entfernung von 10.000 km fördern die Mitarbeiter der WEBASTO AG
durch Patenschaften/Schulplätze die Zukunft von vielen hundert Kindern. Aufwachsend
in der Armengegend San Marcos, erhalten sie unter Begleitung der Schwestern des Ordens
der Franziskanerinnen nicht nur eine qualifizierte Ausbildung sondern auch Werte vermittelt,
die ihnen die Chance für ein selbst bestimmtes Leben ermöglichen. Die jährlichen Beiträge
der Spender sichern den Schulbesuch, Schulkleidung und die entsprechenden Materialien.
Der Bau der Gebäude wie auch die Wirkung der laufenden Beträge wurden regelmäßig durch
Mitarbeiter der Fa. WEBASTO und des Vorstandes der WEBASTO-Stiftung inspiziert. Der Beitrag
von Werner Baier wurde in 2005 mit einer Ehrentafel des Bildungsministeriums ausgezeichnet.
Projektdaten:
Die WEBASTO-Schule ist mit 2 Gebäuden Teil des Deutsch-Salvadorianischen Schulzentrums
und umfasst ca. 10 Klassenräume mit anliegenden Nebenräumen, wie Werkstätten, Bibliothek,
u.a.m. Diese ist mehrfach als beste Schule des Landes ausgezeichnet worden.
Die Kooperation der WEBASTO-Mitarbeiter mit dem VIPE besteht seit 1992. Aus dieser Initiative
entstand auch das Bildungsprojekt „Oberbayernschule“, initiiert durch die Eheleute Neumeyer.
Projektinvestition:
auf Anfrage
Zeitraum:
1992 - 1997
Projektleiter:
Hans-Peter Moser, Karin Hilzinger, Patricia Schäffer
Projektpartner:
WEBASTO-Stiftung, WEBASTO AG, Mitarbeiter der WEBASTO AG
Orden der Franziskanerinnen in San Salvador,
Congregación de las Hermanas Franciscanas de la Inmaculada Concepción, El Salvador
Gesamtverantwortung:
Karlheinz Wolfgang (VIPE)
Dr. Isabella Martinez-Gadow (VIPE)