Trink– und Regenwasseraufbereitung durch Bau von 6 Zisternen
Projektbeschreibung:
Verschmutztes Trinkwasser, dazu noch wenig verfügbar, ist Ursache vielfältiger und
schwerer Folgeerkrankungen. Nach einem in Südamerika erprobten System wurden zu zwei
Drittel unter der Erde Zisternen gebaut, die während der Regenzeit Wasser aufnehmen,
welches während der Trockenzeit nach festen Regeln an fest zugeordnete Familien abgegeben
wird. Die Familien sind für die Wartung der Zisternen verantwortlich und mussten beim
Bau Eigenleistungen erbringen.
Projektdaten:
6 Wasserzisternen versorgen 90 Großfamilien ganzjährig mit Trinkwasser. Die Installation der
Trinkwasser- und Regenwasseraufbereitung erfolgte in den Gegenden Atiquizaya, San Julian
und Peña Bianca, wo wir auch Gesundheitszentren gebaut haben. Besonders der
Gesundheitszustand der Kinder hat sich durch das saubere Wasser verbessert, wie auch
eine gravierende Zeitersparnis gegenüber der vorherigen mehrstündigen Suche nach Wasser
eingetreten ist.
Projektinvestition:
auf Anfrage
Zeitraum:
1992 - 96
Projektpartner:
FUSAL, Fundación Salvadoreña para la Salud y el Desarrallo Humano, El Salvador
ANDA, staatl. Wasserversorgungsanstalt
Gesamtverantwortung:
Karlheinz Wolfgang (VIPE)
Dr. Isabella Martinez-Gadow (VIPE)